Herzlich Willkommen

auf den Seiten des Projektes "Kulturlandpläne"

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr darüber, wie hofspezifische Gesamtnaturschutzpläne Biobetriebe dabei unterstützen sollen, mehr Naturschutzmaßnahmen auf ihrem Betrieb zu integrieren.
Die Bioland Beratung führt das Projekt »Kulturlandpläne – Umsetzung von mehr Naturschutz auf Biobetrieben« 2008 -2009 als Entwicklungs- und Testprojekt durch.

Bei der Entwicklung dieses Naturschutz-Beratungsangebotes sind folgende Partner beteiligt:

  • Institut für Agrarökologie und Biodiversität (IFAB) - Dr. Rainer Oppermann
  • Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) - Dr. Thomas van Elsen
  • 20 Betriebe des ökologischen Landbau in ganz Deutschland

Kulturlandpläne sind ein gesamtbetriebliches Konzept für mehr Naturschutz. Sie unterstützen Bio-Betriebe, die aktiv mehr für den Schutz von Tieren und Pflanzen und ihren Lebensräumen unternehmen wollen. Weitere Infos zum Projekt

Info-Flyer: Kulturlandpläne - für mehr Vielfalt, Naturschutz und lebendige Landschaften 


Bundesprogramm Ökologischer Landbau

Das Projekt Kulturlandpläne für den Ökologischen Landbau wird gefördert vom
Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)